
Roboter und bildverarbeitende Technologien
Roboter sollten nach Möglichkeit u. a. sehen und fühlen können. Diesem Ziel nähert man sich ein Stück weit mit dem Einsatz von kollaborierenden Robotern sowie Force-Torque- und Vision-Technologien. Das Unternehmen Discher Automatisierungstechnik setzt mittlerweile bei > 80% sämtlicher Roboterapplikationen derartige Technologien ein. Das Einsatzgebiet erstreckt sich hierbei über den gesamten Bereich der industriellen Automation sowie über den Pharma- und man mag es kaum glauben, auch über den Gesundheitsbereich. Hier können wir u. a. auf Automatisierungsprojekte in der Prothesenherstellung (Uniklinik Münster) verweisen.