
LogicStack
Durch eine intensive und fundierte Entwicklungs- und Testphase in den vergangenen Monaten, konnten wir nun unser System LogicStack, zum Stapeln und Kommissionieren von Möbelteilen, auf dem Markt einführen. Bei dem LogicStack-Produkt werden Möbelkomponenten, unabhängig von ihren Abmessungen, unter Einsatz hocheffizienter bildverarbeitender Technologien sowie mittels ausgefeilter Software für das jeweils zu produzierende Produkt/Möbel, automatisch gestapelt. Das Stapeln funktioniert nach einem gesteuerten Schema, ein Kippen des Stapels ist somit ausgeschlossen. In Folge werden die zusammengestellten Komponenten auf entsprechenden Transportsystemen der weiteren Verarbeitung zugeführt. Das Bilden verschiedener größenabhängiger Stapel entfällt somit.
Der entscheidende Vorteil:
Mit LogicStack ergibt sich eine optimale Produktionsflächenausnutzung sowie die Minimierung von kostenintensiven Transportanlagen und somit letztendlich eine hohe Wirtschaftlichkeit.
Diesbezüglich wurden nun erste Anlagen an verschiedene Möbelhersteller geliefert. Uns wurde mehrfach bestätigt, dass wir mit diesem Produkt eine regelrechte „Produktionslücke“ füllen. „Auf diese Lösung wartet die Branche schon länger“, hieß es aus Fachkreisen.
Entsprechende Auftragseingänge bestätigen diese Aussage sehr deutlich. Das diesbezügliche Konzept wird nun noch um weitere Branchenlösungen ergänzt, so dass eine Ausweitung des Kundenstamms hierbei zu erwarten ist.